Das Familienunternehmen existiert bereits in der 4. Generation und bietet Ihnen Spitzenprodukte aus Holz.
In unserem Lager in Wattenwil findet sich bestimmt das passende Stück, alles andere stellen wir auf Bestellung für Sie her.
Vom Lohnschnitt über das Lohntrocknen bis hin zum Lohnhobeln übernehmen wir auf Ihren Wunsch hin jegliche Verarbeitungsschritte.
Die Bähler Holz AG ist ein Familienunternehmen und existiert heute bereits in vierter Generation. In unserem modernen Sägerei- und Hobelwerk können Sie fertige Holzprodukte wie diverse Kanthölzer, Bretter, Latten und Hobelware beziehen oder eigene Produktionen in Auftrag geben.
Gerne übernehmen wir bei Ihrem eigenen Holz den Lohnschnitt, das Trocknen und Hobeln.
Für eine unverbindliche Offerte dürfen Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über Ihren Anruf.
1919 | Bau einer neuen Sägerei am heutigen Standort durch Samuel Bähler |
1986 | Übernahme der Sägerei von Johann Bähler und Gründung der Firma Robert Bähler und Söhne |
1988 | Gründung der Kollektivgesellschaft Gebrüder Bähler Sägerei |
1992 | Umbau der Sägerei mit Einbau eines Bochud-Gatters mit Spannwagen |
1994 | Anschaffung der ersten 4-Seiten Hobelmaschine |
1996 | Anschaffung einer Trockenkammer Müllböck 12.5 m |
1999 | Neubau der Schnittholz-Lagerhalle |
2000 | Anschaffung einer 4-Seiten Hobelmaschine WEINIG U 22 N Gründung des Wärmeverbundes Andreas und Franz Bähler und Einbau eines Holzkessels MAVERA Fu 700 Kw |
2002 | Einbau einer Besäumkreissäge W + D FR 8 |
2007 | Ersetzen der Bochud-Gattersäge durch ein Bögli-Vollgatter |
2009 | Bau der neuen Heizzentrale mit Einbau des zweiten MAVERA Heizkessels FSB 1‘400 Kw |
2013 2017 | Gründung der Bähler Holz AG Neubau Produktionsgebäude (Sägerei) |
Erfahren Sie mehr zu unserem Projekt Wärmeverbund Wattenwil: Wärmeverbund Bähler Wattenwil